11 01_03_2017

Was geschah nach der Finissage?

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Beiträge

Wie schnell  die Zeit vergeht. Wahnsinn! So schnell ist unsere vierwöchige Ausstellung vorrüber. Rückblickend, auf eine überwältigende Resonanz, interessante und anregende Gespräche sowie tolle musikalische Momente, haben wir unsere Ausstellung Lostplacesjena am 18.02.2017 geschlossen. Alle Bilder sind abgehangen, verpackt und teilweise an ihre neuen Eigentümer übergeben. Wir Danken allen Unterstützern unseres Fotoprojektes Blickwinkel-Lostplacesjena, für den […]

Theresa_Harfe

Klangvolle Finissage – Harfenmusik live von Theresa Schöne

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Beiträge

Theresa Schöne spielt seit ihrem 16. Lebensjahr Harfe und ist merklich verliebt in ihre beiden Instrumente. Nach ihrem begonnenen Studium an der Musikhochschule hat sie sich entschieden musikalisch eigene Wege zu gehen: Klassische Stücke erklingen neben Loop-Experimenten und freier Improvisation. Wir freuen uns sehr, dass Theresa unseren letzten Ausstellungsabend mit den wundervollen Klängen ihrer beiden Harfen begleitet. Am Samstag, […]

Jens Saalbahnhof 1

Was geschah mit dem Güterschuppen am Saalbahnhof?

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Jena war die letzte Universitätsstadt Deutschlands, die Bahnanschluss erhielt. 1874 nahm die Saalbahn ihren Betrieb auf, zwei Jahre später die Weimar-Geraer Eisenbahn. Neben Personen wurden natürlich auch Güter transportiert, die dann an der Laderampe entladen wurden. Der Güterschuppen am Saalbahnhof war bis zu Beginn der 1990er Jahre in Betrieb. Nach der politischen und damit wirtschaftlichen Wende wurde […]

Jens Schlachthof 6

Was geschah bis zu dem Zeitpunkt, als die Orte verlassen wurden?

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Genau diese Frage haben wir uns auch gestellt. Die Orte, die wir besucht haben, haben viel zu erzählen. In ihnen wurde gewohnt, gearbeitet oder etwas geschaffen. Im Rahmen unserer Ausstellung wollten wir nicht nur die Ort künstlerisch dokumentieren, sondern auch deren Geschichte an die Oberfläche bringen. Zusammen mit Dominoplan haben wir auch die Vergangenheit dieser […]