LostPlaces, seit jeher eine Fazination für Fotografen rund um den Globus.
Im thüringerischen Jena sind diese Plätze zur Seltenheit geworden, eine starke Wirtschaft, Wissenschaft und die entsprechende Nachfrage an Wohnungen und Räume hat diese Orte in vielen Fällen verschwinden lassen. Die positive Entwicklung von Jena und alle diese Moderniesierungen haben LostPlaces nicht gänzlich verschwinden lassen. Durch den weiterhin voranschreitenden Wandel der Stadt Jena, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht diese Plätze zu dokumentieren und ein Stück weit für die Nachwelt zu erhalten. „Wir“ das ist ein Team aus 4 unterschiedlichen Charakteren die ein gemeinsames Interesse an Fotografie und Kunst pflegen.
Das TEAM:
- Lena <–> Bookerin im Bereich Jazzkünstler, gut vernetzt und unser Connection ins große Berlin, würde gerne Langstrumpf heißen
- Katrin <–> Gestalterin, Ideengeberin, Talent fürs Entdecken von LostPlaces, wird ohne „h“ geschrieben
- Gunther <–>Doktorand, Gestalter von Printsachen, echter Jeneser, wird mit „h“ geschrieben
- Jens <–> Selbstständiger bei Allem und Nichts, Organisiert 1,2 Sachen, wird leider nicht mit „z“ geschrieben
- Heribert <–> neustes Mitglied, klein, gutgelaunt und Sprunghaft, mag die Farbe grün aber nicht seinen Namen, offzielles Maskottchen
Unser Ziel ist es daher diese Orte sowohl Dokumentarisch, als auch Künstlerisch abzulichten und in einer Ausstellung der Allgemeinheit zu präsentieren. Durchaus kompliziert wird es in diesem Projekt jedem seinen eigenen Stil und Freiheit zu lassen. Manche mögen Makro’s, manche lieber Weitwinkel. Manche mögen Schwarz/Weiss, andere verlieren sich in Farben. Erstaunt hat uns aber vorallem die ungewöhnliche Lagerverteilung in pro Nagel oder pro Schraube.
In diesem Blog wird nun in regelmässigen Abschnitten dokumentiert, wie sich dieses Projekt entwickelt um letztendlich zum Ziel einer Ausstellung und Vernissage zu kommen.