Im Rahmen der Jazz-Meile Thüringen gab es am 10.11.2017 ein Konzert im Glashaus im Paradies. Zuhören waren Stefan Nagler und Band, die durch schwungvolle Klänge und Kaminfeuer eine warme und stimmungsvolle Atmosphäre, in das Glashaus, zauberten. Auf die Frage, ob wir mit einer Auswahl unserer Ausstellungsbilder das Konzert begleiten wollen, zögerten wir nicht lange. Das Glashaus im Paradies ist ein besonderer Ort, welcher eine spannende Geschichte erzählt. Der Glaspavillon wurde 1978 fertiggestellt. Zu diesem Zeitpunkt war das Glashaus als Mehrzweckgebäude, u.a. als Lagerraum und zum Ausleihen von verschiedenen Sport-und Spielgeräten, geplant.
2005 wurde das Glashaus in die Denkmalliste von Thüringen aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich auch der Glashaus Jena e.V. gegründet. Dieser konnte die Bausubstanz des Glashaus sichern und die Funktionsfähigkeit wiederherstellen. Ein Jahr später wurde der Glaspavillon unter Denkmalschutz gesetzt
Die Schwerpunkte der neuen Nutzung liegt vor allem bei Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst, aber auch Vorträge sind hier zu finden.
Für uns als Projekt ein weiteres positives Beispiel für eine Neuinterpretation von ungenutzten Räumen und Flächen.